- geostrophischer Wind
- vent géostrophique*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
geostrophischer Wind — geostrophischer Wind, der bei geradlinigen Isobaren parallel zu diesen strömende Wind, bei dem sich die durch den horizontalen Druckgradienten gegebene Gradientkraft G = grad p und die immer senkrecht auf der Windrichtung stehende, auf der… … Universal-Lexikon
Geostrophischer Wind — Der geostrophische Wind ist ein vereinfachtes physikalisches Wind Modell der Meteorologie auf Basis der Geostrophie, bei dem die Isobaren durch Geraden angenähert werden. Großräumig weht der Wind fast parallel zu ihnen. Der geostrophische Wind… … Deutsch Wikipedia
Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn … Universal-Lexikon
Mistral (Wind) — Der Mistral und seine Entstehung die Tiefdruckgebiete sind falsch gezeichnet, die Luftströmung verläuft tatsächlich gegen den Uhrzeigersinn (nördliche Hemisphäre) ins Tief hinein. Dadurch ergibt sich in dieser Konstellation ein geostrophischer… … Deutsch Wikipedia
Geopotentielle Höhe — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… … Deutsch Wikipedia
Geopotentieller Meter — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… … Deutsch Wikipedia
Geopotenzial — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… … Deutsch Wikipedia
Geopotenzielle Höhe — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… … Deutsch Wikipedia
Gpdm — Potential (rote Kurve) im Erdgravitationsfeld Als Geopotential W bezeichnet man in der Geophysik das Schwerepotential der Erde. Es setzt sich aus dem Graviationspotential V und dem Zentrifugalpotential Φ zusammen. Jede Bewegung eines… … Deutsch Wikipedia
Qg — bezeichnet unter anderem: quasigeostrophisch; siehe Geostrophischer Wind Quadraturgenerator; siehe Quadraturamplitudenmodulation Qualitätsgemeinschaft Urogenitalsystem und Geschlechtshormone (nach dem ATCvet Code, einem Klassierungssystem für… … Deutsch Wikipedia
Luftströmung — Passanten im Wind Die Luft bewegt sich, der … Deutsch Wikipedia